Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Heilpraktikerin – und was unterscheidet sie von einem Arzt?
Als Heilpraktikerin biete ich naturheilkundliche Diagnostik und Behandlungen an – ohne Approbation, aber mit staatlicher Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz. Ich arbeite mit natürlichen Methoden statt verschreibungspflichtiger Medikamente.
Welche Leistungen bietet die Praxis?
Kosmetische Akupunktur
Sanfte Nadeln zur Hautregeneration, Förderung der Durchblutung und Harmonisierung von Stoffwechsel und Hormonen.
Heilfastenkur
Entlastung und Entgiftung durch begrenzten Verzicht auf feste Nahrung – einzeln oder in Gruppen. Unterstützend mit Begleitung und Beratung.Energetischer Ausgleich (Touch for Health / Kinesiologie)
Blockaden erkennen und lösen, Stress reduzieren, Körperseele-Harmonie fördern.Detox Massage
Unterstützt Ausleitung und Entlastung von Gewebe und Organen.Carboxytherapie
Kohlendioxid-Injektionen fördern Durchblutung, Zellregeneration und Hautfrische.Facial Massage
Tiefenentspannung & natürliche Hautstraffung durch manuelle GesichtspflegeInfusionstherapie
Vitamin- und Mineralstoffinfusionen zur Stärkung bei Erschöpfung, Immunschwäche oder Stress. Individuell angepasst für neue Energie und Zellregeneration.
Wie läuft der erste Termin ab?
Im Erstgespräch führen wir eine Puls- und Zungendiagnose sowie lästige Lebensstil-, Ernährungs- und Zielanalyse durch. Darauf folgt eine individuelle Behandlungsplanung.
Wie viele Termine sind sinnvoll, und wie viel kostet es?
Das ist abhängig von deinem Anliegen (z. B. Ernährung, Hormone, Haut, Stress). Viele meiner Klient:innen berichten nach 4–6 Sitzungen von spürbaren Fortschritten. Die Kosten sind transparent und variieren je nach Methode. Ich informiere dich vorab ausführlich und schriftlich.
Werden die Kosten übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen meist nicht. Einige Leistungen (z. B. Akupunktur oder Heilfasten) können von privaten Kassen oder Beihilfe erstattet werden. Bitte informiere dich bei deiner Versicherung im Voraus.
Für wen ist Heilfasten geeignet oder nicht geeignet?
Geeignet: gesunde Menschen ab 18 Jahren, die bewusst entgiften oder regenerieren möchten.
Nicht geeignet: Schwangere, Personen mit Essstörungen, schwerem Herzerkrankung, Typ‑1-Diabetes, psychischen Erkrankungen oder hohem Medikamenteneinsatz. Langdauerfasten sollte immer unter fachkundiger Anleitung erfolgen.
Wie bereite ich mich auf eine Fastenkur vor?
- 1–3 Entlastungstage mit leichter Kost (z. B. Gemüse-Reis-Brei, Ruhe, sanfte Bewegung)
- Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Nikotin, Zucker
- Viel Wasser, Tee, Ruhe & Bewegung
- Tagebuchführen: Gewicht, Puls, Stimmung, Energie
- Medienfasten (Handy, TV etc.) unterstützt den inneren Rückzug
Wie unterstütze ich meinen Darm & Stoffwechsel?
Über Darmdiagnostik, darmfreundliche Ernährung, Probiotika, Kräuter & Detox. Ergänzend setze ich auf sanfte energetische Methoden oder Carboxytherapie für Zellregeneration und ein regeneriertes Verdauungssystem.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Direkt über die Website (Kontaktformular / Buchungssystem)
Telefonisch: +49 155 60946448 oder per E‑Mail: Naturheilkunde.Larissa@gmail.com
Keine ärztliche Überweisung erforderlich
Was sollte ich zum Termin mitbringen?
Bequeme Kleidung (z. B. Yoga‑Shirt für manuelle Anwendungen)
ggf. vorhandene Gesundheitsunterlagen
Offenheit für Veränderung – Vertrauen ist ein zentraler Heilfaktor